Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  524

Eos recensentes legiones, praesidia per muros aliaque in quibus stationes uigiliasque esse placuerat loca distribuentes, multitudo ingens pacem poscentium primum seditioso clamore conterruit, deinde uocare senatum, referre de legatis ad cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
recensentes
recensere: mustern
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
per
per: durch, hindurch, aus
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
aliaque
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
stationes
statio: Posten, Standort, Stellung
uigiliasque
vigilia: Nachtwache, das Wachen, vigil, wakefulness
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
placuerat
placere: gefallen, belieben, zusagen
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
distribuentes
distribuere: verteilen, einteilen
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
poscentium
poscere: fordern, verlangen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
seditioso
seditiosus: aufrührerisch
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
conterruit
conterrere: erschrecken
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
uocare
vocare: rufen, nennen
senatum
senatus: Senat
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
de
de: über, von ... herab, von
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum