Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  046

Ager tarquiniorum qui inter urbem ac tiberim fuit, consecratus marti, martius deinde campus fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.z am 29.07.2021
Das Feld der Tarquinii, das zwischen der Stadt und dem Tiber lag, wurde Mars geweiht und wurde danach der Martius Campus genannt.

von Janik am 30.06.2024
Das Land der Tarquinier-Familie, das zwischen der Stadt und dem Tiber lag, wurde Mars geweiht und wurde danach als Campus Martius bekannt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ager
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
campus
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
consecratus
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
consecratus: geweiht, heilig, verflucht, verdammt
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
martius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
Martius: März
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tarquiniorum
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum