Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  337

Senatus a se rem ad populum reiecit: utri eorum dedicatio iussu populi data esset, eum praeesse annonae, mercatorum collegium instituere, sollemnia pro pontifice iussit suscipere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.w am 30.06.2021
Der Senat überwies die Angelegenheit an das Volk: Derjenige, dem durch Volksentscheid die Widmung zuteilwurde, sollte die Aufsicht über die Getreideversorgung führen, eine Kaufmannsgilde gründen und die religiösen Zeremonien als Pontifex vollziehen.

von laura.a am 15.11.2013
Der Senat übertrug die Angelegenheit von sich aus dem Volk: Demjenigen von ihnen, dem die Widmung auf Anweisung des Volkes gegeben worden war, befahl er, die Getreideversorgung zu leiten, eine Kaufmannsvereinigung zu gründen und die Zeremonien anstelle eines Pontifex zu übernehmen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
annonae
annona: Jahresertrag
collegium
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dedicatio
dedicatio: Weihung, consecration, ceremonial opening
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
instituere
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
mercatorum
mercari: Handel treiben, handeln
mercator: Kaufmann, Händler
pontifice
pontifex: Priester, Pontifex
pontificus: EN: pontifical
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praeesse
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
reiecit
reicere: zurückwerfen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Senatus
senatus: Senat
sollemnia
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
utri
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum