Senatus a se rem ad populum reiecit: utri eorum dedicatio iussu populi data esset, eum praeesse annonae, mercatorum collegium instituere, sollemnia pro pontifice iussit suscipere.
von joris.w am 30.06.2021
Der Senat überwies die Angelegenheit an das Volk: Derjenige, dem durch Volksentscheid die Widmung zuteilwurde, sollte die Aufsicht über die Getreideversorgung führen, eine Kaufmannsgilde gründen und die religiösen Zeremonien als Pontifex vollziehen.
von laura.a am 15.11.2013
Der Senat übertrug die Angelegenheit von sich aus dem Volk: Demjenigen von ihnen, dem die Widmung auf Anweisung des Volkes gegeben worden war, befahl er, die Getreideversorgung zu leiten, eine Kaufmannsvereinigung zu gründen und die Zeremonien anstelle eines Pontifex zu übernehmen.