Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  561

Marcium rutulum nuper, patrem eius qui tunc censor esset, non ex auctoritate senatus sed iussu populi triumphasse diceret, adiciebat se quoque laturum fuisse ad populum, ni sciret mancipia nobilium, tribunos plebis, legem impedituros; uoluntatem sibi ac fauorem consentientis populi pro omnibus iussis esse ac futura; posteroque die auxilio tribunorum plebis trium aduersus intercessionem septem tribunorum et consensum senatus celebrante populo diem triumphauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Marcium
marcere: welk sein
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
martius: dem Mars gehörig
rutulum
rutula: zarte Raute
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
censor
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
senatus
senatus: Senat
sed
sed: sondern, aber
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
triumphasse
triumphare: EN: triumph over
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
adiciebat
adicere: hinzufügen, erhöhen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
laturum
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
sciret
scire: wissen, verstehen, kennen
mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
nobilium
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
tribunos
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
impedituros
impedire: hindern, behindern, verhindern
uoluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
sibi
sibi: sich, ihr, sich
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
fauorem
favor: Gunst, Beifall, goodwill
consentientis
consentiens: einig, einstimmig
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
iussis
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
posteroque
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
que: und
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
tribunorum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
trium
tres: drei
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
intercessionem
intercessio: Einspruch, Dazwischentreten, Fürbitte, Unterbrechung
septem
septem: sieben
tribunorum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
et
et: und, auch, und auch
consensum
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
senatus
senatus: Senat
celebrante
celebrans: EN: celebrant, officiating minister
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
diem
dies: Tag, Datum, Termin
triumphauit
triumphare: EN: triumph over

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum