Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  338

Populus dedicationem aedis dat m· laetorio, primi pili centurioni, quod facile appareret non tam ad honorem eius cui curatio altior fastigio suo data esset factum quam ad consulum ignominiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.h am 07.04.2014
Das Volk übertrug die Tempeleinweihung an Marcus Laetorius, einen Zenturio ersten Ranges, wobei deutlich war, dass dies weniger als Ehrung für jemanden gedacht war, dem eine Aufgabe über seinem Rang erteilt wurde, sondern vielmehr als Mittel, die Konsuln zu blamieren.

von azra.9852 am 03.10.2020
Das Volk widmet Marcus Laetorius, einem Zenturionen ersten Ranges, die Tempelweihe, wobei leicht erkennbar war, dass dies nicht so sehr zu seiner Ehre geschah, dem eine Aufgabe über seinem Rang übertragen worden war, als vielmehr zur Schmach der Konsuln.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedis
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
aedus: EN: kid, young goat
altior
altus: hoch, tief, erhaben
appareret
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
centurioni
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
centurionus: EN: centurion, captain of a century
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
curatio
curatio: Besorgung, Beschaffung, Behandlung, surgical operation, medical care, management, taking charge
dat
dare: geben
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dedicationem
dedicatio: Weihung, consecration, ceremonial opening
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fastigio
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
ignominiam
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pili
pilum: Wurfspieß, Mörserkeule, heavy iron-tipped throwing spear, pounding tool
pilus: einzelnes Haar, Haar
Populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
primi
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum