Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  321

Nocte in urbem nuntiatum est exercitum sabinum praedabundum ad anienem amnem pervenisse; ibi passim diripi atque incendi villas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.875 am 29.06.2014
In der Nacht wurde in die Stadt verkündet, dass das Sabinus-Heer, begierig auf Plünderung, an den Anien-Fluss gelangt sei; dort wurden überall Villen geplündert und verbrannt.

von joline843 am 29.10.2021
In der Nacht erreichte die Nachricht die Stadt, dass ein sabinischer Raubzug den Anio-Fluss erreicht hatte, wo sie wahllos Gehöfte plünderten und niederbrannten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
anienem
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
enare: hinausschwimmen, herausschwimmen, davonschwimmen, entkommen durch Schwimmen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
diripi
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incendi
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
pervenisse
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
praedabundum
praedabundus: beutegierig, plündernd, raubend, auf Beute ausgehend
sabinum
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
villas
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum