Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  302

At vero curia, maesta ac trepida ancipiti metu et ab cive et ab hoste, servilium consulem, cui ingenium magis populare erat, orare ut tantis circumventam terroribus expediret rem publicam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.842 am 28.04.2020
Aber wahrlich, der Senat, traurig und ängstlich in zweifacher Furcht sowohl vor dem Bürger als auch vor dem Feind, beschwor Servilius, den Konsul, der eine volksnähere Gesinnung hatte, dass er die Republik aus solch großen Schrecken befreien möge.

von noah.b am 30.04.2023
Inzwischen war der Senat von Trauer und Nervosität geplagt, in Angst vor Gefahr sowohl von Bürgern als auch von Feinden, und flehte Konsul Servilius an, der für seine Volksnähe bekannt war, den Staat aus den schrecklichen Gefahren zu retten, die ihn umzingelten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ancipiti
anceps: zweideutig, unentschieden, zweifelhaft
At
at: aber, dagegen, andererseits
circumventam
circumvenire: umgeben, umzingeln
cive
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
curia
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expediret
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
maesta
maestare: EN: grieve, make sad
maestus: traurig, betrübt
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
orare
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
populare
populare: verwüsten
populari: verwüsten, plündern, devastate, lay waste
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servilium
servilis: sklavisch
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terroribus
terror: Schrecken, Furcht
trepida
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum