Appius, vehementis ingenii vir, imperio consulari rem agendam censebat; uno aut altero arrepto, quieturos alios: servilius, lenibus remediis aptior, concitatos animos flecti quam frangi putabat cum tutius tum facilius esse.
von milena.q am 22.04.2015
Appius, ein Mann von aufbrausender Natur, war der Meinung, man solle mit der Autorität des Konsuls entschieden vorgehen; wenn man einen oder zwei Personen verhaften würde, würden die anderen sich fügen. Servilius hingegen, der einen milderen Ansatz bevorzugte, hielt es für sowohl sicherer als auch einfacher, die Gemüter zu lenken als sie zu brechen.
von levi.8835 am 15.03.2014
Appius, ein Mann von heftigem Charakter, war der Meinung, die Angelegenheit müsse mit konsularischer Autorität behandelt werden; wenn einer oder der andere ergriffen würde, würden die anderen ruhig werden: Servilius, der sanfteren Lösungen zugeneigt, glaubte, dass aufgewühlte Gemüter sowohl sicherer als auch leichter zu lenken als zu brechen seien.