Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  022

Res tuas tibi non solum reddent cives tui auctore me, sed si quid deest munifice augebunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella.b am 08.07.2024
Deine Besitztümer werden dir nicht nur von deinen Bürgern mit mir als Bürge zurückgegeben, sondern wenn etwas fehlt, werden sie es großzügig vermehren.

von alva839 am 17.10.2017
Ihre Bürger werden Ihr Eigentum nicht nur mit meiner Unterstützung an Sie zurückgeben, sondern falls etwas fehlt, werden sie es auch großzügig ergänzen.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
augebunt
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
deest
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
me
me: mich, meiner, mir
munifice
munifice: freigebig, großzügig, reichlich, gnädig
munifes: Bauunternehmer, Straßenbauer, jemand, der öffentliche Dienste leistet
munificus: freigebig, spendabel, mildtätig, großzügig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
reddent
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tibi
tibi: dir, für dich
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum