Ibi omnium primum ius iurandum populi recitat neminem regnare passuros nec esse romae unde periculum libertati foret; id summa ope tuendum esse, neque ullam rem quae eo pertineat contemnendam.
von fin945 am 22.03.2017
Dort verliest er zunächst feierlich einen Eid, der besagt, dass sie niemanden zum König zulassen würden und dass in Rom nichts erlaubt sein soll, was ihre Freiheit bedrohen könnte; diese Freiheit müsse mit aller Kraft verteidigt werden, und nichts, was damit zusammenhängt, dürfe leichtfertig genommen werden.
von joy.a am 07.08.2024
Dort verliest er zunächst den Eid des Volkes, dass niemand herrschen dürfe und dass es in Rom keinen Ort geben werde, von dem Gefahr für die Freiheit ausgehen könnte; dass diese mit höchster Anstrengung geschützt werden müsse und dass alles, was sich darauf beziehe, missachtet werden solle.