Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  167

Cuius originem moris necesse est aut inter bellum natam esse neque omissam in pace, aut a mitiore crevisse principio quam hic prae se ferat titulus bona hostiliter vendendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen854 am 03.05.2016
Der Ursprung dieser Sitte muss entweder während des Krieges entstanden und in Friedenszeiten fortgeführt worden sein oder von einem milderen Ausgangspunkt gewachsen sein, als der Titel des feindlichen Güterverkaufs vermuten lässt.

von fabio.x am 12.09.2021
Deren Sitte ist es notwendig, entweder während des Krieges geboren und in Friedenszeiten nicht aufgegeben worden zu sein, oder aus einem milderen Ursprung gewachsen zu sein als der Titel des feindselig Warenverkaufens hier vor sich her trägt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
crevisse
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
Cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostiliter
hostiliter: EN: in an unfriendly/hostile way, in the manner of an enemy
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
mitiore
mitis: sanft, mild
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
natam
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natus: geboren, Geburt
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
omissam
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
originem
origo: Ursprung, Quelle
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
prae
prae: vor, bevor, vorn
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
titulus
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
vendendi
vendere: verkaufen, absetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum