Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  160

Ergo ita honorata virtute, feminae quoque ad publica decora excitatae, et cloelia virgo una ex obsidibus, cum castra etruscorum forte haud procul ripa tiberis locata essent, frustrata custodes, dux agminis virginum inter tela hostium tiberim tranavit, sospitesque omnes romam ad propinquos restituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Flo am 10.11.2015
Folglich, nachdem die Tapferkeit so gelobt worden war, wurden auch Frauen zu öffentlichem Ruhm angeregt, und das Mädchen Cloelia, eine unter den Geiseln, täuschte die Wächter, nachdem zufällig das Lager der Etrusker nicht weit weg vom Ufer des Tibers aufgestellt worden war, schwamm sie als Fühererin der Heeres der Frauen zwischen den Geschossen der Feinde hinüber und gab alle unverletzt nach Rom zu ihren Verwandten zurück.

von celine.8824 am 02.01.2023
Als tugendhaftes Verhalten gefeiert wurde, waren auch Frauen inspiriert, öffentlichen Ruhm zu erlangen. Unter ihnen war Cloelia, ein junges Mädchen, das einer der Geiseln war. Als das etruskische Lager zufällig am Ufer des Tibers errichtet wurde, gelang es ihr, die Wachen zu täuschen und eine Gruppe von Mädchen durch die Feindlinien zu führen, indem sie den Tiber durchschwamm, und brachte sie alle sicher zu ihren Familien nach Rom.

von ayaz.m am 05.08.2016
Daher, nachdem die Tugend derart geehrt worden war, wurden auch die Frauen zu öffentlichen Auszeichnungen angeregt, und Cloelia, eine Jungfrau, eine der Geiseln, als das Lager der Etrusker zufällig nicht weit vom Ufer des Tibers gelegen war, hatte die Wachen getäuscht und als Anführerin einer Schar von Jungfrauen schwamm sie zwischen den Waffen der Feinde durch den Tiber und brachte alle wohlbehalten nach Rom zu ihren Verwandten zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agminis
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agminis: Heereszug, Heer, Schlachtreihe, Schar, Menge
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custodes
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
decora
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etruscorum
ruscus: Mäusedorn
ruscum: Mäusedorn
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excitatae
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
frustrata
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
honorata
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
honoratus: geehrt, angesehen, ehrenvoll, mit Ehren bekleidet, mit einem Amt versehen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locata
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
propinquos
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
restituit
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
romam
roma: Rom
sospitesque
que: und, auch, sogar
sospes: wohlbehalten, unversehrt, unverletzt, sicher, glücklich, gesund, unbeschadet
sospitare: retten, bewahren, beschützen, sicher verwahren
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tiberis
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tranavit
tranare: hinüberschwimmen, überschwimmen, durchschwimmen
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
virginum
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum