Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  481

Damocritus, aetolorum dux, paucos ante dies, cum e carcere noctu effugisset, in ripa tiberis consecutis custodibus, priusquam comprehenderetur, gladio se transfixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika.l am 26.07.2016
Damocritus, Anführer der Ätoler, hatte wenige Tage zuvor, als er nachts aus dem Gefängnis entkommen war, am Ufer des Tibers, von Wächtern verfolgt, sich selbst mit einem Schwert durchbohrt, bevor er gefangen werden konnte.

von romy918 am 02.02.2015
Vor wenigen Tagen entkam Damocritus, der Anführer der Ätoler, in der Nacht aus dem Gefängnis. Als die Wachen ihn am Ufer des Tibers einholten, erstach er sich mit seinem Schwert, bevor sie ihn fangen konnten.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
comprehenderetur
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
consecutis
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
custodibus
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
dies
dies: Tag, Datum, Termin
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
effugisset
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
noctu
noctu: nachts, at night
paucos
paucus: wenig
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
ripa
ripa: Ufer, Flussufer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tiberis
tiberis: Tiber
transfixit
transfigere: durchbohren, durchstoßen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum