Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  113

Annonae in primis habita cura, et ad frumentum comparandum missi alii in volscos, alii cumas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.c am 13.10.2022
Die Lebensmittelversorgung hatte erste Priorität, und Menschen wurden geschickt, um Getreide zu beschaffen - einige ins Volskergebiet, andere nach Cumae.

von mila946 am 12.04.2023
Von der Getreideversorgung, nachdem zunächst Vorsorge getroffen wroden war, wurden einige zum Getreideankauf zu den Volskern gesandt, andere nach Cumae.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
Annonae
annona: Jahresertrag
comparandum
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
cumas
cuma: EN: spring shoots of cabbage/similar
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
et
et: und, auch, und auch
frumentum
frumentum: Getreide
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum