Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  721

Temptata res est, si primo impetu capi ardea posset: ubi id parum processit, obsidione munitionibusque coepti premi hostes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv8993 am 05.04.2024
Sie versuchten, die Stadt Ardea in einem schnellen Angriff zu erobern, aber als dieser Plan scheiterte, begannen sie, den Feind mit einer Belagerung und Verteidigungswerken zu bedrängen.

von jayson.e am 07.08.2024
Es wurde der Versuch unternommen, ob Ardea im ersten Angriff eingenommen werden könnte: Als dies nur wenig voranschritt, begannen die Feinde durch Belagerung und Befestigungsanlagen bedrängt zu werden.

Analyse der Wortformen

ardea
ardea: Reiher
capi
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capus: Kapaun, Masthahn
coepti
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
munitionibusque
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
que: und, auch, sogar
obsidione
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
premi
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
processit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
temptata
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum