Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  694

Multi palam, quidam in quibus minus speciosa criminatio erat futura clam interfecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.855 am 03.12.2015
Viele wurden offen getötet, während andere still beseitigt wurden, wenn Anschuldigungen gegen sie weniger überzeugend erschienen wären.

von marvin9885 am 01.08.2023
Viele wurden öffentlich getötet, einige, bei denen die Anschuldigung weniger überzeugend gewesen wäre, heimlich beseitigt.

Analyse der Wortformen

clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
criminatio
criminatio: Beschuldigung, Verdächtigung, complaint, charge, indictment
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfecti
interficere: umbringen, töten
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
speciosa
speciosus: wohlgestaltet, schön

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum