Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  351

Multi comminus congressi, multi fugientes interfecti; nec ferro tantum periere, sed in paludes quidam coniecti profundo limo cum ipsis equis hausti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.y am 24.02.2015
Viele fielen im Nahkampf, viele wurden beim Versuch zu fliehen getötet; sie starben nicht nur durch das Schwert, sondern einige wurden in die Sümpfe getrieben und ertranken im tiefen Schlamm zusammen mit ihren Pferden.

von nicole.b am 22.05.2021
Viele kämpften Mann gegen Mann, viele wurden beim Fliehen getötet; und nicht nur durch Eisen fanden sie den Tod, sondern einige wurden in die Sümpfe geworfen und versanken mit ihren Pferden in tiefem Schlamm.

Analyse der Wortformen

comminus
comminus: von Angesicht zu Angesicht, in der Nähe, im Nahkampf, in close combat/quarters
congressi
congredi: zusammenkommen, zusammenstoßen, approach, near
congrediri: EN: meet, approach, near
coniecti
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
hausti
haurire: schöpfen, auskosten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfecti
interficere: umbringen, töten
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
limo
limare: verfeinern, abschleifen
limus: Schlamm, transverse, worn by attendants at sacrifice/by magistrates
Multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
paludes
palus: Morast, Sumpf, Moor, Pfahl
periere
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
profundo
profundere: vergeuden, pour out
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum