Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  070

Herculem in ea loca geryone interempto boves mira specie abegisse memorant, ac prope tiberim fluvium, qua prae se armentum agens nando traiecerat, loco herbido ut quiete et pabulo laeto reficeret boves et ipsum fessum via procubuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.841 am 25.01.2014
Man erzählt, dass Hercules nach der Tötung Geryons einige bemerkenswert schöne Rinder in diese Gegend trieb, und nahe dem Tiber-Fluss, wo er schwimmend mit der Herde vor sich her übergesetzt hatte, ließ er sich erschöpft von seiner Reise in einem grasreichen Gebiet nieder, um seine Rinder rasten und auf der üppigen Weide grasen zu lassen.

von yannis.9965 am 30.05.2018
Sie berichten, dass Herkules, nachdem er Geryon getötet hatte, Rinder von wunderbarer Erscheinung in jene Gegenden getrieben habe, und nahe dem Tiberfluss, wo er die Herde vor sich hertreibend durch Schwimmen überquert hatte, an einem grasreichen Ort, damit er die Rinder mit Ruhe und üppiger Weide erfrischen könne, und er selbst, vom Weg ermüdet, sich niedergelegt habe.

Analyse der Wortformen

abegisse
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
armentum
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
boves
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fessum
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
fluvium
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
herbido
herbidus: grasbewachsen, grasreich, grün, mit Gras bedeckt
herculem
hercules: Herkules
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interempto
interemere: töten, vernichten, beseitigen, abschaffen, aus dem Weg räumen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laeto
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
memorant
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
mira
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nando
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
pabulo
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
procubuisse
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quiete
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiete: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
reficeret
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
traiecerat
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum