Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  687

Ita cum sensim ad rebellandum primores gabinorum incitaret, ipse cum promptissimis iuvenum praedatum atque in expeditiones iret et dictis factisque omnibus ad fallendum instructis vana adcresceret fides, dux ad ultimum belli legitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie932 am 19.03.2020
Während er nach und nach die Anführer der Gabiner zum Aufstand ermutigte, zog er mit den enthusiastischsten jungen Männern auf Raubzüge und militärische Expeditionen und ließ durch sorgfältig geplante Worte und Handlungen, die darauf abzielten zu täuschen, deren ungerechtfertigtes Vertrauen in ihn wachsen, bis sie ihn schließlich zu ihrem militärischen Befehlshaber wählten.

von elif962 am 09.02.2023
So trieb er nach und nach die führenden Männer der Gabiner zur Rebellion an, ging selbst mit den entschlossensten Jünglingen auf Beutezüge und Expeditionen, und nachdem alle Worte und Taten auf Täuschung ausgerichtet waren und leeres Vertrauen gewachsen war, wird er schließlich zum Kriegsführer gewählt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adcresceret
adcrescere: EN: increase/swell, grow larger/up/progressively
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
expeditiones
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
factisque
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
que: und
fallendum
fallere: betrügen, täuschen
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incitaret
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
instructis
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iret
irare: verärgert sein, wütend werden
ire: laufen, gehen, schreiten
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iuvenum
iuvenis: jung, junger Mann
legitur
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praedatum
praedare: rauben, plündern
primores
primoris: der vorderste, men of the first rank
promptissimis
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
rebellandum
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, den Krieg erneuern
sensim
sensim: langsam, allmählich, kaum merklich
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
vana
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum