Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  616

His muliebribus instinctus furiis tarquinius circumire et prensare minorum maxime gentium patres; admonere paterni beneficii ac pro eo gratiam repetere; allicere donis iuvenes; cum de se ingentia pollicendo tum regis criminibus omnibus locis crescere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli946 am 26.12.2021
Angetrieben von weiblich inspirierten Wutausbrüchen, ging Tarquinius umher und warb bei den Häuptern der weniger bedeutenden Familien. Er erinnerte sie an die Gefälligkeiten, die sein Vater ihnen erwiesen hatte, und bat um deren Unterstützung im Gegenzug. Er gewann junge Männer mit Geschenken, und sein Einfluss wuchs überall, sowohl durch seine großen Versprechungen als auch durch das Verbreiten von Anschuldigungen gegen den König.

von julius.968 am 23.06.2015
Von diesen weibischen Furien angetrieben, ging Tarquinius umher und sprach besonders die Väter der kleineren Geschlechter an; erinnerte sie an die Wohltaten seines Vaters und forderte dafür Dankbarkeit; lockte die jungen Männer mit Geschenken; gewann an Einfluss an allen Orten, sowohl durch große Versprechungen über sich selbst als auch durch Anschuldigungen gegen den König.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
admonere
admonere: erinnern, ermahnen
allicere
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, hemmen
allicere: anlocken, locken, entice, lure, induce (sleep), attract, win over, encourage
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
circumire
circumire: herumgehen, umgeben
crescere
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
furiis
furia: Wut, Wut, fury
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
ingentia
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
instinctus
instinctus: Anreiz, fired
iuvenes
iuvenis: jung, junger Mann
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
minorum
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
muliebribus
muliebris: weiblich, womanly, female
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paterni
paternus: väterlich, paternal
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
pollicendo
polliceri: versprechen
prensare
prensare: greifen, fassen, ergreifen, festklammern an, greifen nach
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
repetere
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tarquinius
tarquinius: EN: Etruscan name
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum