Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  542

Clamor inde concursusque populi, mirantium quid rei esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.m am 14.10.2022
Darauf ein Geschrei und ein Zusammenlaufen der Menschen, die sich fragten, was denn los sei.

von ksenia.851 am 22.08.2023
Plötzlich wurde geschrien, und eine Menschenmenge versammelte sich, neugierig, was los war.

Analyse der Wortformen

Clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
concursusque
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
que: und
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
mirantium
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum