Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  541

Tarquinium moribundum cum qui circa erant excepissent, illos fugientes lictores comprehendunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.h am 14.11.2022
Nachdem die Umstehenden den sterbenden Tarquin aufgegriffen hatten, fingen die Wächter sie beim Versuch zu fliehen auf.

von elea856 am 29.01.2015
Als diejenigen, die um ihn herum waren, den sterbenden Tarquinius empfangen hatten, ergreifen die Liktoren sie auf der Flucht.

Analyse der Wortformen

circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
comprehendunt
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excepissent
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
lictores
lictor: Liktor, Lictor, Büttel, an attendant upon a magistrate
moribundum
moribundus: im Sterben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Tarquinium
tarquinius: EN: Etruscan name

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum