Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  339

Sic eat quaecumque romana lugebit hostem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.u am 01.08.2024
So mag es jeder römischen Frau ergehen, die den Feind beweinen wird.

von ahmed.831 am 18.05.2016
So soll jede römische Frau enden, die einen Feind beweint.

Analyse der Wortformen

eat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
lugebit
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
quaecumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum