Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  298

Fetialis regem tullum ita rogavit: iubesne me, rex, cum patre patrato populi albani foedus ferire?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.919 am 09.12.2023
Der Fetialis fragte König Tullus also: Befiehlst du mir, o König, mit dem pater patratus des albanischen Volkes einen Vertrag zu schließen?

von dennis.x am 25.09.2018
Der Vertragspriester fragte König Tullus: Ermächtigst du mich, mein König, einen Vertrag mit dem Oberpriester von Alba zu schließen?

Analyse der Wortformen

albani
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ferire
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
fetialis
fetialis: Fetiale, Mitglied des Priesterkollegiums, das für Kriegserklärungen und Friedensverträge zuständig war, fetialisch, die Fetialen oder ihre Pflichten betreffend
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
me
me: mich, meiner, mir
patrato
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
regem
rex: König, Herrscher, Regent
rex
rex: König, Herrscher, Regent
rogavit
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum