Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  217

Ex quibus locis, etsi eiusdem aetatis fuisset, quae fama in sabinos?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia951 am 15.06.2019
Von diesen Orten verbreitete sich ein Bericht unter den Sabinern, obwohl er aus derselben Zeit stammte.

von phillipp961 am 18.11.2018
Aus welchen Orten, selbst wenn er gleichen Alters gewesen wäre, welcher Ruf [sich erstreckte] in die Sabiner.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sabinos
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum