Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  186

Haec ferme romulo regnante domi militiaeque gesta, quorum nihil absonum fidei divinae originis divinitatisque post mortem creditae fuit, non animus in regno avito reciperando, non condendae urbis consilium, non bello ac pace firmandae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.906 am 28.08.2014
Diese Dinge wurden ungefähr während der Herrschaft des Romulus zu Hause und im militärischen Bereich vollbracht, wobei nichts dem Glauben an göttliche Herkunft und Göttlichkeit nach dem Tod widersprach - weder der Geist bei der Rückgewinnung des väterlichen Königreichs, noch der Plan zur Stadtgründung, noch die Festigung durch Krieg und Frieden.

von noemi.8963 am 02.08.2022
Dies waren ungefähr die Errungenschaften von Romulus' Herrschaft, sowohl in inneren als auch militärischen Angelegenheiten, und keine von ihnen widersprach dem Glauben an seine göttliche Herkunft und die ihm nach dem Tod zugeschriebene Göttlichkeit - weder sein Entschluss, den väterlichen Thron zurückzugewinnen, noch seine Vision, eine Stadt zu gründen, noch seine Bemühungen, sie durch Krieg und Frieden zu stärken.

Analyse der Wortformen

absonum
absonus: misstönend, disharmonisch, unpassend, unvereinbar, widersinnig, absurd
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
avito
avitus: ererbt, angestammt, Ahnen-, Großvater-, von den Vorfahren
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
condendae
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
creditae
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
divinae
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinitatisque
divinitas: Göttlichkeit, göttliches Wesen, Gottheit, göttliche Macht
que: und, auch, sogar
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
fidei
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
firmandae
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gesta
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
militiaeque
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
originis
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reciperando
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
regnante
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
romulo
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum