Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  102

Inuitati hospitaliter per domos cum situm moeniaque et frequentem tectis urbem vidissent, mirantur tam brevi rem romanam crevisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.904 am 11.06.2014
Nachdem sie gastfreundlich in verschiedene Häuser eingeladen worden waren und den Stadtgrundriss, die Mauern und die dichte Bebauung gesehen hatten, waren sie erstaunt, wie schnell Rom gewachsen war.

von noemi.c am 28.09.2021
Gastfreundlich durch Häuser eingeladen, hatten sie, nachdem sie die Lage, die Mauern und die mit Gebäuden dicht besetzte Stadt gesehen hatten, gestaunt, dass der römische Staat in so kurzer Zeit derart gewachsen war.

Analyse der Wortformen

brevi
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
crevisse
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frequentem
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
hospitaliter
hospitaliter: gastfreundlich, auf gastfreundliche Weise, freundlich
inuitati
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
mirantur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
moeniaque
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
situm
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vidissent
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum