Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  751

Scipio et accusatus et damnatus sit pecuniae captae ab rege legatum in etruria fuisse africanum tradunt; qua post famam de casu fratris adlatam relicta legatione cucurrisse eum romam et, cum a porta recta ad forum se contulisset, quod in uincula duci fratrem dictum erat, reppulisse a corpore eius uiatorem, et tribunis retinentibus magis pie quam ciuiliter uim fecisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
et
et: und, auch, und auch
accusatus
accusare: anklagen, beschuldigen
accusatus: anklagen
et
et: und, auch, und auch
damnatus
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
captae
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
ab
ab: von, durch, mit
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
africanum
africanus: EN: African;
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
de
de: über, von ... herab, von
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
fratris
frater: Bruder
adlatam
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
legatione
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
cucurrisse
currere: laufen, eilen, rennen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
romam
roma: Rom
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
porta
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
contulisset
conferre: zusammentragen, vergleichen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
uincula
vinculum: Band, Fessel
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
fratrem
frater: Bruder
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
reppulisse
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
corpore
corpus: Körper, Leib
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
uiatorem
viator: Wanderer, Pilger
et
et: und, auch, und auch
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
retinentibus
retinens: an etw. festhaltend
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
pie
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ciuiliter
civiliter: EN: in civil sphere, between citizens
uim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum