Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  074

Cuius ubi ad tantam altitudinem, quantae esse solum infimum cuniculi poterat, peruenerunt, silentio facto pluribus locis aure admota sonitum fodientium captabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza943 am 26.04.2014
Als sie eine Tiefe erreicht hatten, die dem untersten Niveau des Tunnels entsprach, verstummten sie und legten ihre Ohren an verschiedene Stellen, um zu versuchen, das Geräusch von Grabenden zu vernehmen.

von enes.824 am 15.01.2015
Als sie eine solche Höhe erreicht hatten, wie sie dem untersten Boden des Tunnels entsprechen konnte, wurde Stille gemacht, und an mehreren Stellen das Ohr angesetzt, um das Geräusch der Grabenden zu vernehmen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admota
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
aure
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
captabant
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cuniculi
cuniculus: Kaninchen, Grube, Mine, unterirdischer Gang, Tunnel
cuniculum: Kaninchenbau, Mine, unterirdischer Gang
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fodientium
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
infimum
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infimus: der unterste, der niedrigste, der geringste, der tiefste
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
peruenerunt
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quantae
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sonitum
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum