Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  602

Si urbem eo loco haberent et moenibus se tenerent?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.872 am 25.03.2020
Wenn sie eine Stadt an diesem Ort hätten und sich innerhalb der Mauern halten würden.

von clemens.966 am 05.01.2022
Wenn sie dort eine Stadt hätten und sich hinter ihren Mauern halten würden.

Analyse der Wortformen

eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
moenibus
moene: Stadtmauern, Bollwerke
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Si
si: wenn, ob, falls
tenerent
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum