Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  067

Perseus ubi adesse aetolos audiuit, omissa obsidione urbis, quam oppugnabat, depopulatus tantum agros amphilochia excessit atque in macedoniam redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.b am 12.09.2020
Perseus, als er hörte, dass die Ätoler anwesend seien, brach er die Belagerung der Stadt, die er angegriffen hatte, ab, verwüstete nur die Felder, verließ Amphilochia und kehrte nach Makedonien zurück.

von mio.j am 22.01.2017
Als Perseus erfuhr, dass die Ätoler sich näherten, brach er die Belagerung der Stadt, die er angegriffen hatte, ab, verwüstete nur das Land und verließ Amphilochien, um nach Makedonien zurückzukehren.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audiuit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
depopulatus
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
excessit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
obsidione
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
omissa
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
oppugnabat
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum