Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  584

Vtinam rex eumenes, utinam asiae omnes ciuitates adessent, et illos potius querentes quam me accusantem audiretis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.h am 03.04.2014
Wenn nur König Eumenes, wenn nur alle Städte Asiens anwesend wären, und ihr würdet sie klagen hören, anstatt mich anzuklagen.

von nathalie936 am 06.12.2018
Wenn nur König Eumenes und alle Städte Asiens hier wären, damit Sie deren Klagen hören könnten, anstatt meiner Anschuldigungen.

Analyse der Wortformen

accusantem
accusare: anklagen, beschuldigen
adessent
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
asiae
asia: Asien
audiretis
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
ciuitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
et
et: und, auch, und auch
eumenes
eumenes: Feldherr Alexanders des Großen
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
me
me: mich
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querentes
queri: klagen, beklagen
rex
rex: König
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich
Vtinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum