Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  576

Itaque collega meus uel in alia causa inimicitias exerceat, uel, si in hac utique mauult, retineat ambraciensis suos in aduentum m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
meus
meus: mein
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
exerceat
exercere: üben, ausüben, trainieren
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
si
si: wenn, ob, falls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
utique
utique: und wie, by all means
mauult
mavult: EN: prefer
retineat
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aduentum
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum