Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  494

Ipsa etiam onera plaustraque, ut fors tulit, his aut illis incommode obiecta pugnantibus impedimento sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya947 am 23.03.2020
Die Ladung und Wagen selbst endeten zufällig so, dass sie den Kämpfern auf beiden Seiten im Weg waren und sie behinderten.

von lara846 am 15.03.2024
Die Lasten und Wagen selbst, wie es der Zufall fügte, ungünstig für diese oder jene Kämpfenden platziert, sind ein Hindernis.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fors
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impedimento
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
incommode
incommode: unbequem, unpassend, ungeschickt, nachteilig, unglücklicherweise
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
obiecta
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
obiectum: Gegenstand, Ding, Ziel, Einwand, Vorwurf, Anklage
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
onera
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
plaustraque
que: und, auch, sogar
plaustrum: Wagen, Karren, Lastwagen, Ackerwagen, Sternbild Großer Wagen
pugnantibus
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum