Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  618

Nam duo sunt sinus prope in extrema africa, impares magnitudine, pari natura; quorum proxima terrae praealta sunt, cetera uti fors tulit alta alia, alia in tempestate uadosa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emil.969 am 08.04.2023
Es gibt zwei Buchten nahe in äußerstem Afrika, ungleich in der Ausdehnung, von gleicher Beschaffenheit; deren Teile nächst dem Land sehr tief sind, die übrigen, wie der Zufall es brachte, teils tief, teils in stürmischem Wetter seicht.

von amaya.z am 15.06.2013
Es gibt gibt zwei Buchten nahe der Küste Afrikas, unterschiedlich in der Größe, aber ähnlich in ihrer Beschaffenheit. Die Bereiche unmittelbar am Ufer sind sehr tief, während der Rest variiert - einige Gebiete sind tief und andere werden während Stürmen seicht.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: EN: African
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
duo
duo: zwei, beide
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
fors
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
impares
impar: ungleich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
Nam
nam: nämlich, denn
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
praealta
praealtus: sehr hoch
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sinus
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
terrae
terra: Land, Erde
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
uadosa
vadosus: seicht, flach, untief
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum