Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  445

Appropinquanti praefectus praesidii obuius fuit, triginta dierum tempus petens, ut regem antiochum de urbe tradenda consuleret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell.d am 22.07.2018
Der Kommandant der Garnison kam ihm entgegen und bat um dreißig Tage, um mit König Antiochus über die Übergabe der Stadt zu beraten.

von yannik.a am 21.09.2018
Dem Sich-Nähernden kam der Kommandant der Garnison entgegen, indem er eine Frist von dreißig Tagen erbat, um mit König Antiochus über die zu übergebende Stadt zu beraten.

Analyse der Wortformen

Appropinquanti
appropinquare: sich nähern, nähern
consuleret
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
de
de: über, von ... herab, von
dierum
dies: Tag, Datum, Termin
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
obuius
obvius: begegnend, easy
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
regem
rex: König
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tradenda
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
triginta
triginta: dreißig, dreissig
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum