Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  410

Per haec uelut eneruata ciuitas lacedaemoniorum diu achaeis obnoxia fuit; nulla tamen res tanto erat damno quam disciplina lycurgi, cui per octingentos annos adsuerant, sublata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.r am 10.03.2016
Durch diese Ereignisse geschwächt, blieb der spartanische Staat lange Zeit den Achäern unterworfen; nichts jedoch erwies sich als schädlicher als die Abschaffung der Gesetze des Lykurg, denen sie achthundert Jahre lang gefolgt waren.

von jeremy9841 am 27.04.2017
Durch diese Dinge, gleichsam geschwächt, war der Staat der Lakedämonier lange Zeit den Achaiern unterworfen; nichts jedoch war von solch großem Schaden wie die Disziplin des Lykurg, an die sie sich über achthundert Jahre gewöhnt hatten und die nun beseitigt wurde.

Analyse der Wortformen

adsuerant
adsuere: EN: sew or patch on
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ciuitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
damno
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
disciplina
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
eneruata
enervare: EN: weaken, enervate
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
lacedaemoniorum
daemonion: EN: spirit
lacus: See, Trog, Wasserbecken
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obnoxia
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
octingentos
octingenti: achthundert
Per
per: durch, hindurch, aus
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sublata
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum