Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  255

Haec contemplatus eo die sub ipsis radicibus posuit castra; postero, sacrificio facto, cum primis hostiis litasset, trifariam exercitum diuisum ducere ad hostem pergit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine873 am 19.06.2017
Nachdem er diese Dinge betrachtet hatte, schlug er an jenem Tag das Lager unmittelbar an den Wurzeln (des Berges) auf; am nächsten Tag, nachdem das Opfer dargebracht worden war und er mit den ersten Opfergaben günstige Vorzeichen erhalten hatte, beginnt er, das in drei Teile geteilte Heer gegen den Feind zu führen.

von johann.s am 12.05.2014
Nach der Erkundung des Geländes schlug er an diesem Tag sein Lager direkt am Fuß des Berges auf. Am nächsten Tag führte er nach einem Opferritual und günstigen Vorzeichen der ersten Opfergaben sein Heer in drei Abteilungen gegen den Feind vor.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
contemplatus
contemplare: betrachten
contemplatus: EN: contemplation, pondering
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
diuisum
dividere: teilen, trennen
divisus: getrennt
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
hostiis
hostia: Opfertier
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
litasset
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
radicibus
radix: Wurzel
sacrificio
sacrificium: Opfer
sub
sub: unter, am Fuße von
trifariam
trifariam: an drei Stellen, into three parts
trifarius: EN: three-fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum