Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  232

Eo missi ad eposognatum redierunt, et legati reguli orantes, ne tectosagis bellum inferret; ipsum in eam gentem iturum eposognatum persuasurumque, ut imperata faciant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.u am 09.10.2014
Diejenigen, die zu Eposognatus gesandt worden waren, kehrten zurück, und die Gesandten des Häuptlings flehten, dass er keinen Krieg gegen die Tektosagen führen solle; Eposognatus selbst werde zu diesem Stamm gehen und sie davon überzeugen, die befohlenen Dinge auszuführen.

von hanna977 am 03.02.2020
Die Boten kehrten von Eposognatus zurück, zusammen mit den Gesandten des Häuptlings, die ihn inständig baten, keinen Krieg gegen die Tektosagen zu führen. Sie sagten, Eposognatus werde persönlich zu diesem Stamm gehen und sie davon überzeugen, die Befehle zu befolgen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gentem
cenare: speisen, essen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
imperata
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperatum: Auftrag, order
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferret
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iturum
ire: laufen, gehen, schreiten
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
orantes
orare: beten, bitten um, reden
persuasurumque
persuadere: überreden, überzeugen
que: und
redierunt
redire: zurückkehren, zurückgehen
reguli
regulus: kleiner König, prince;
tectosagis
saga: Wahrsagerin, Zauberin, Hexe
sagum: kurzer Umwurf
sagus: wahrsagend
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum