Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  211

Semel primo congressu ad aliam eos olim fugerunt maiores nostri; ex eo tempore per ducentos iam annos pecorum in modum consternatos caedunt fugantque, et plures prope de gallis triumphi quam de toto orbe terrarum acti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie966 am 22.01.2017
Einst bei der ersten Begegnung flohen unsere Vorfahren ehemals vor ihnen an einen anderen Ort; seit dieser Zeit haben sie nun durch zweihundert Jahre hindurch, gleich verängstigtem Vieh, sie niedergemetzelt und in die Flucht geschlagen, und mehr Triumphe sind beinahe über die Galler als über den ganzen Erdkreis geführt worden.

von evelynn.979 am 05.06.2013
Unsere Vorfahren flohen nur einmal bei ihrer ersten Begegnung vor ihnen; aber seitdem, nun schon seit zweihundert Jahren, schlachten und jagen sie sie wie verängstigtes Vieh, und wir haben mehr Siege über die Gallier errungen als über den Rest der Welt zusammengenommen.

Analyse der Wortformen

acti
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliam
alius: der eine, ein anderer
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
caedunt
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
congressu
congredi: zusammenkommen, zusammenstoßen, approach, near
congrediri: EN: meet, approach, near
congressus: Zusammenkunft, interview, combination, coming together
consternatos
consternare: scheu machen, ängstigen
consternatus: EN: dismayed, confused, confounded, in consternation
de
de: über, von ... herab, von
ducentos
ducenti: zweihundert
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fugantque
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
que: und
fugerunt
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
gallis
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
modum
modus: Art (und Weise)
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
orbe
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
pecorum
pecus: Vieh, Schaf
per
per: durch, hindurch, aus
plures
plus: mehr
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
terrarum
terra: Land, Erde
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum