Tum quoque equites in agmen romanum eruptione facta haud modice primo impetu turbauere; deinde ut apparuit nec numero se nec uirtute pares esse, in urbem compulsi ueniam erroris petebant, dedere urbem parati.
von larissa.d am 08.02.2016
Die Kavallerie unternahm dann einen Ausfall gegen die römischen Streitkräfte und verursachte in ihrem ersten Angriff erhebliche Verwirrung. Als jedoch klar wurde, dass sie weder an Zahl noch an Kampfkraft gleichwertig waren, zogen sie sich in die Stadt zurück und baten um Vergebung, bereit, ihre Stadt zu übergeben.
von ksenia.9996 am 03.01.2017
Auch die Reiterei unternahm einen Ausfallbewegung gegen die römische Kolonne und beunruhigte sie im ersten Angriff nicht unerheblich; als dann deutlich wurde, dass sie weder an Zahl noch an Tapferkeit gleichwertig waren, in die Stadt zurückgedrängt, baten sie um Vergebung ihres Fehlers und waren bereit, die Stadt zu übergeben.