Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  635

Scipione imperatore, quibus legibus dedisset, confirmarent auctoritate sua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
imperatore
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
dedisset
dare: geben
confirmarent
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum