Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  571

Fama dein de rebus in asia gestis temere uulgata sine auctore, et post dies paucos nuntii certi litteraeque imperatoris romam adlatae, quae non tantum gaudium ab recenti metu attulerunt desierant enim uictum in aetolia metuere quam a uetere fama, quod ineuntibus id bellum grauis hostis et suis uiribus, et quod hannibalem rectorem militiae haberet, uisus fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
adlatae
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
asia
asia: Asien
attulerunt
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
certi
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
de
de: über, von ... herab, von
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
desierant
desinere: ablassen, aufhören
dies
dies: Tag, Datum, Termin
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
Fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gaudium
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
cautes: Riff, loose stone
gestis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
grauis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ineuntibus
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
litteraeque
equus: Pferd, Gespann
littera: Buchstabe, Brief
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
metuere
metuere: (sich) fürchten
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntii
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
paucos
paucus: wenig
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recenti
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
rectorem
rector: Lenker, director, helmsman
romam
roma: Rom
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
uetere
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vetus: alt, hochbetagt
uictum
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uisus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick
uulgata
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgatus: allgemein bekannt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum