Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  559

Laelio cum suo exercitu prorogatum in annum imperium est; prorogatum et p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
prorogatum
prorogare: verlängern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
prorogatum
prorogare: verlängern
et
et: und, auch, und auch
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum