Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  465

Hic maior timor minorem uicit; ancipiti coacti metu primo constiterunt; deinde et ipsi rediere in pugnam, et aemilius cum suo praesidio erant autem duo milia uirorum fortium effuse sequenti regi acriter obstitit, et attalus, eumenis frater, ab dextro cornu, quo laeuum hostium primo impetu fugatum fuerat, ab sinistro fugam suorum et tumultum circa castra uidit, in tempore cum ducentis equitibus aduenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
minorem
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
uicit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
ancipiti
anceps: zweideutig, unentschieden, zweifelhaft
coacti
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
constiterunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
et
et: und, auch, und auch
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
rediere
redire: zurückkehren, zurückgehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
et
et: und, auch, und auch
aemilius
aemilius: EN: Aemilian
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
duo
duo: zwei, beide
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
uirorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
fortium
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
effuse
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effuse: EN: over a wide area, extensively
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
sequenti
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
acriter
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
obstitit
obsistere: sich widersetzen
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
et
et: und, auch, und auch
attalus
talus: Sprungbein, Fußknöchel
eumenis
eu: gut
mena: EN: small sea-fish
frater
frater: Bruder
ab
ab: von, durch, mit
dextro
dexter: rechts, glückbringend
dextrum: EN: right hand
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
laeuum
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
fugatum
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ab
ab: von, durch, mit
sinistro
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
fugam
fuga: Flucht
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
et
et: und, auch, und auch
tumultum
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
uidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ducentis
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
equitibus
eques: Reiter, Ritter
aduenit
advenire: ankommen, eintreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum