Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  318

Mediam namque aciem hostium romani cum rupissent, circumuecti ab tergo pugnantibus aduersus rhodios regiis sese obiecere; momentoque temporis et media acies antiochi et laeuo cornu circumuentae naues mergebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph932 am 06.04.2017
Nachdem die Römer die Mitte der Feinde durchbrochen hatten, segelten sie um deren Rücken herum und griffen die königliche Flotte an, die gegen die Rhodier kämpfte. In einem Augenblick waren sowohl das Zentrum als auch der linke Flügel des Antiochus umzingelt, und ihre Schiffe begannen zu sinken.

von manuel.f am 08.05.2018
Als die Römer die mittlere Schlachtlinie der Feinde durchbrochen hatten, segelten sie von hinten herum und stellten sich gegen die königlichen Kräfte, die gegen die Rhodier kämpften; und in einem Augenblick wurden sowohl die mittlere Linie des Antiochus als auch der linke Flügel umzingelt und die Schiffe versenkt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
circumuecti
circumvehi: herumfahren, herumsegeln, umherfahren, umhergetragen werden
circumuentae
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
laeuo
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mergebantur
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
momentoque
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
que: und, auch, sogar
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
obiecere
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
pugnantibus
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
regiis
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
rhodios
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
rupissent
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum