Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  286

Profecti ab samo ad petendos commeatus consumptis iam omnibus chium parabant traicere; id erat horreum romanis, eoque omnes ex italia missae onerariae derigebant cursum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.n am 31.10.2013
Nachdem sie Samos verlassen hatten, um Vorräte zu beschaffen, da sie mit allem erschöpft waren, planten sie, nach Chios überzusetzen. Diese Insel diente den Römern als Vorratslager, und alle Versorgungsschiffe aus Italien segelten dorthin.

von celine.953 am 15.07.2023
Nachdem sie von Samus aufgebrochen waren, um Vorräte zu beschaffen, und nunmehr alles verzehrt war, bereiteten sie sich vor, nach Chius überzusetzen; dies war ein Kornspeicher für die Römer, und dorthin lenkten alle Frachtschiffe aus Italien ihren Kurs.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
chium
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
consumptis
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
cursum
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
derigebant
derigere: richten, lenken, steuern, ausrichten, ordnen, einordnen, abgrenzen, festlegen
eoque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
horreum
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
italia
italia: Italien
missae
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
onerariae
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
parabant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
petendos
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
samo
samos: Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
traicere
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum