Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  242

Profectus cum, quantum accelerare poterat, maturasset, ad portum, quem megisten uocant, praegressos consequitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.f am 17.07.2014
Nachdem er aufgebrochen war und so schnell er konnte geeilt war, holte er diejenigen ein, die bereits am Hafen Megiste vorausgefahren waren.

von lilli934 am 14.08.2021
Nachdem er aufgebrochen war und so schnell er beschleunigen konnte geeilt war, holt er am Hafen, den sie Megiste nennen, die Vorausgeeilten ein.

Analyse der Wortformen

accelerare
accelerare: beschleunigen, eilen, sich beeilen, vorantreiben, beschleunigt vorgehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consequitur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
maturasset
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praegressos
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum