Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  238

Rhodii celebratis exsequiis aduersus classem, quam fama erat ex syria uenire, tredecim suis nauibus et una coa quinqueremi, altera cnidia rhodum, ut ibi in statione essent, profecti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.x am 26.01.2014
Nach Durchführung der Bestattungsfeierlichkeiten segelten die Rhodier aus, um einer Flotte entgegenzuwirken, von der berichtet wurde, sie komme aus Syrien. Sie verließen sich mit dreizehn eigenen Schiffen, zusätzlich einem fünfreihigen Kriegsschiff aus Cos und einem weiteren aus Knidos, in der Absicht, dort Position zu beziehen.

von arthur.a am 18.01.2017
Die Rhodier, nach Beendigung der Trauerfeierlichkeiten, machten sich auf, um gegen die Flotte, von der das Gerücht umging, sie komme aus Syrien, mit dreizehn eigenen Schiffen sowie einer coanischen und einer cnidischen Quinquereme, nach Rhodos zu segeln, um dort in Stellung zu gehen.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
celebratis
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cnidia
cnide: Nessel, Brennnessel
coa
cous: von Kos, aus Kos, zu Kos gehörig, koisch (die Insel Kos betreffend)
coa: Frau aus Kos, Koerin
coum: koischer Wein (Wein von der Insel Kos), Loch in der Mitte eines Jochs, in das die Deichsel passt
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exsequiis
exsequia: Totenfeier, Leichenbegängnis, Beerdigung
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nauibus
navis: Schiff
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quinqueremi
quinqueremis: Quinquereme, Fünfruderer, Fünfdecker, fünf Ruderreihen habend, Quinqueremen-
rhodii
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dii: Götter
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
statione
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
syria
syria: Syrien, das Land Syrien
tredecim
tredecim: dreizehn
uenire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum