Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  208

Eodem adramytteum, ut urbi praesidio essent, nauibus circumuecti aemilius et eumenes uenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.p am 01.05.2016
Aemilius und Eumenes umsegelten Adramytteum, um die Stadt zu schützen.

von aalyiah.826 am 18.07.2019
An denselben Ort Adramytteum kamen Aemilius und Eumenes, von Schiffen umgefahren, damit sie der Stadt zum Schutz dienen könnten.

Analyse der Wortformen

aemilius
aemilius: EN: Aemilian
circumuecti
circumvehi: EN: make rounds of
Eodem
eodem: ebendahin
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eumenes
eumenes: Feldherr Alexanders des Großen
nauibus
navis: Schiff
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
uenerunt
venire: kommen
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum